Mediathek (Interviews, Podcasts & Videos)
Dem allgemeinen Publikumsinteresse geschuldet finden Sie hier eine umgekehrte Reihenfolge: Erst Links zu Videos, dann zu Podcasts (Audio) und zum Schluß zu reinem Text (den ich oft bevorzugen würde).
Videos
Es gibt jede Menge Krempel mit mir auf Youtube. Suchen Sie da einfach mal nach "Multimedia Leserbriefe", wenn Sie viel Zeit sowie Lust auf teilweise schlecht gealterten Humor und Laienschauspiel mitbringen. Alle dieses Videos sind VOR der Erfindung von Youtube entstanden und hatten damals hunderttausende von Views. Just saying. Wobei... einige davon sind tatsächlich immer noch lustig.
Das deutsche Xbox-Team hat eine wunderbare Dokumentation der ersten Xbox-Jahre zusammengestellt, in der ich einige Worte sagen darf:
- Xbox-Launch in Deutschland – wie alles begann! | #Xbox20 | Folge 1 - YouTube
- Mit Xbox 360 in die Zukunft! | #Xbox20 | Folge 2 - YouTube
- 20 Jahre Halo | #Xbox20 | Folge 3 - YouTube
Das ZDF hat von Christian Schiffer 2016 eine dreiteilige Dokumentation über Killerspiele drehen lassen, in dessen erstem Teil meine Erfahrungen mit der Bundesprüfstelle eine Rolle spielen. Da gibt es leider nur eine "Schwarzkopie" auf Youtube, da die offiziellen Mediatheken den Film nicht mehr enthalten:
Ein Ausschnitt aus der Serie "Pixelmacher" vom ZDF - auch hier sind die kompletten Folgen aus den Mediatheken entfernt worden. Hier ging es um Humor in Spielen. Und den frauenfeindlichen Abschluss hat sich die Redaktion ausgedacht, nicht ich!
Ich war mehrere Male bei Giga Games zu Gast. Hier ein Ausschnitt aus dem Jahr 2005, live von der Gamescom, zum Start der Xbox 360:
Zum Thema Adventures gab es mal eine längere Gesprächsrunde im Deutschen Filmmuseum (Frankfurt) zur Ausstellung Games und Film:
Ein Beispielvideo aus dem "Kugelblitz Kanal", einer Videoserie auf Xbox Live:
Das skurrilste Videointerview hatte ich 2011 auf der CeBIT in Hannover. Möbellegende Reinhard Flötotto lässt sich von mir das Konzept einer "Cloud" erklären. Ich wurde wochenlang von Kollegen bewundert, wie ich das Gespräch - ohne ins Stocken zu geraten - durchgehalten habe:
Endlich seriös: Ein Beispiel meiner späteren Tätigkeiten bei Microsoft im Bereich "Cloud":
Und dann noch zwei halbstündige Interviews auf GameStarTV, leider hinter der Zahlschranke:
- GameStar TV - Ein Gespräch mit Boris Schneider-Johne
- GameStar TV - Boris Schneider-Johne und die Xbox
Audio-Podcasts
- Spieleveteranen (1-64)
In den meisten der ersten 64 Folgen des Spieleveteranen-Podcasts. - #108: PC Player zum 25. « Spieleveteranen
(Yep - Jahre nach dem Ausstieg nochmal wegen 25 Jahre PC Player). - #134: Best of 2018 « Spieleveteranen
Kurzfassung eines einstündigen Interviews zu 25 Jahre CD Player (ab 2:11:16). Leider ist die vollständige Version nur Patreon-Unterstützern zugänglich. - #142: 10 Jahre später « Spieleveteranen
Der endgültig letzte Spieleveteranen-Podcast mit mir, anlässlich des zehnjährigen Jubiläums. Warnung, enthält viele Rants zur damals aktuellen Spielelandschaft. - Stay Forever | Zwischenfolge: Xbox
Alles über die erste Xbox. - Stay Forever | Xbox 360
Und die Fortsetzung: Alles über Xbox 360. - Show #326: Gaming in Germany - Xbox's Major Nelson
Auch bei Major Nelson, Xbox Podcast Urgestein, war ich mal zu Gast. - 30 Jahre Windows: Interview mit Boris Schneider-Johne von Microsoft | BR.de
Der Bayerische Rundfunk befragt mich zu einem Windows-Jubiläum. - BW046 – Boris Schneider-Johne – Bretterwisser
Ich spiele auch Brettspiele! - Insert Moin — Folge 667: Angry Birds Star Wars – Insert Moin
Ich mag Casual Games - hier geht es bei Insert Moin um Angry Birds. - Insert Moin — Folge 674: The Cave – Insert Moin
Stargast bei Insert Moin zu Ron Gilberts "The Cave". - Thimbleweed Park Blog- Thimbleweed Park Podcast #64
Podcast zu meiner wirklich allerletzen Spieleübersetzung - Thimbleweed Park. - Brotkastenfreunde 008: Interview mit Boris Schneider-Johne | Brotkastenfreunde (podcaster.de)
Alles rund um C64 Emulation (Stand 2021) - welche Emulatoren gibt es, was sind die Probleme, wie optimiert man?
Interviews
- Beim Kultboy:
Interview: Boris Schneider-Johne - ASM, Amiga Joker, Power Play, Play Time, Amiga Games, Happy Computer, PC Joker (kultboy.com) - Bei Videospielgeschichten:
Interview mit Boris Schneider-Johne (Happy Computer) - Videospielgeschichten - Bei Gamers Global:
Interview mit Boris Schneider - S.1 - Interview | GamersGlobal.de - Ein Interview von 1991 - wiederentdeckt:
1991: Interview mit Boris Schneider (damals bei der Power Play). - Oliver Kilb (oliver-kilb.de) - Bei Warsow Arena:
Interview mit Boris Schneider-Johne | Warsow Arena (warsow-arena.de) - Bei MSM.digital:
MSM.digital | DE | Boris Schneider-Johne